Heimrad Bäcker: Documentary poetry (an essay)
Afterword by Sabine Zelger: A past charged with now-time
Translated by Jacquelyn Deal and Patrick Greaney
German text follows the English
At the beginning of temporality and historicity, at the beginning of history, Cain is asked where his brother Abel is. He responds with a question: “Am I my brother’s keeper?” Mythology reveals a substitution at the beginning of time and history: the Cainian language convention. A category of good conduct, being someone’s keeper, is used to conceal an action; in his denial, Cain clings to an ethical category and deploys it for something completely different.
Language from history’s cellars, the language of “top secret matters of the Reich,” is laden with relics from the historical canon of good conduct, with concepts of versatile goodness. My brother’s keeper becomes Heinrich Himmler, a man who “remains decent” as he has murder carried out on a grand scale. Language conventions, which even the lower ranks were made to follow, allow murder to become a “glorious chapter in German history.” The idealist style, inherited from the idealist-humanistic arsenal, coerces into speech acts of substitution. Concepts remain intact as their reach is increased ad infinitum, while what can only be described using terms like unbelievable and unimaginable takes place in the caverns of the Third Reich.
National Socialism made use of an alphabet of continually recurring formulas, as in the pattern laid out by Reinhard Heydrich in his invitation to the Wannsee Conference, where the “carrying out of the desired Final Solution to the Jewish Question” was set in motion:
in the interest of the achievement in particular
already through ongoing transports
about all preparatory measures
necessary preparations
as a further option for the solution
of the same opinion
after appropriate prior approval
with this final solution
sociopolitical requirements
whatever remnants might stay behind
separating the sexes
with breakfast to follow
as the subject of a conversation
56–58 Greater Wannsee St.
Actions are performed to implement a shared plan; this gibberish (represented here as fragments) circulates in its own closed circuits as the realization of unspoken intentions (later, in Jerusalem, Eichmann said that the conference participants all knew exactly what the phrase “Final Solution” meant): language as bureaucratic act of violence, language that reproduces its own formulaic character and obscures victims and perpetrators. If I stay with this language, if I keep at it, if I set it as text in a book (and that means: if I expose it to reflection by using it just as it was used, but with literary intent), the relational structure in which it then appears makes it recognizable, in a new system, as that which it does not want to be recognized as: a language of radical substitution. I negate its negation, and if this is successful, the result is the positioning of the text such that it reveals itself. Its linguistic husks are undone; the event, no longer estranged by idealism, is revealed; its stance is defined, and its structure becomes visible: as gibberish that plunders the arsenal of inherited concepts and uses them as it seduces, as it goes about its work. Helmut Heißenbüttel’s “Deutschland 1944” was the first, the guiding text; it showed how substitution might be undone by quotation and brought back to its authentic state, to its original form, even if this original is not indistinguishable from other copies, other instances of the same language.
The type of text known as a “document” becomes literature when a correspondence emerges among chosen parts of a text. In his essay on collage, Franz Mon refers to a peculiar relation that is also at work here: that which appeared to be the furthest apart is actually what most belongs together, or, as Max Ernst puts it, “the juxtaposition of two (or more) seemingly distant realities” ignites “the most powerful poetic spark.” Applied to our example: my book transcript brings together in its “system of relations” (Friedrich Achleitner) these realities that are essentially foreign to one another: the statistics in an insurance yearbook—with their fixed formulas of unadjusted values, the numbers of observed dead, the numbers of statistically dead, the adjusted and unadjusted mortality probabilities—and that which cannot be estimated for any average experience, murder on a scale beyond every mortality probability. Concepts can no longer conceive of this, or if they can, then only within this textual system of absurd “poetic sparks.”
transcript and the radio play Gehen wir wirklich in den Tod? (Are we really going to our deaths?) could be called collage agglomerates. Unlike other collage forms, these texts quote continuously, without interruption. The method is not new (except for the fact that it takes on an extreme form). Berlin Alexanderplatz and Danton’s Death come to mind: one fifth of Büchner’s work consists of passages from court files or history books about the French Revolution. The historical-critical edition compares the source and Büchner’s text; they are almost identical; the straightforwardness of the diction is due to the quotations—a closer proximity is unimaginable.
What took place cannot be captured with the literary forms developed on this side of the terror. And yet a method must be found (one doesn’t have a choice) that is adequate to its negative monumentality.
The “topic” here is a language whose signs are also available to Odilo Globocnik in his report to Himmler on Operation Reinhard (Belzec, Sobibor, Treblinka). The topic is not the report or Operation Reinhard itself, but rather a language that is capable of presenting the operation and its report. It is colloquial language, quotidian language, bureaucratic language; it is the language of ideals (and their perversion), the language of imperatives, and statistics. The report on Operation Reinhard uses familiar speech patterns. Since, however, this is a special case, since this is not a report like any other, but rather the conclusion of a killing operation on a grand scale, its language (its exact calculations of the worth of confiscated clothing, jewelry, and currency) is laden with the weight of what happened: its language refers to the contents it conveys. I am faced with the problem that language is capable of formulating and conveying the unimaginable in a completely normal style.
When I quote documents, there is nothing literary about the quotation (except serialization, repetition, omission; except the transcript system): here lies the difference from narrative, from poetic subjectivity, from the radio play, etc. In a quotation, subjectivity (perpetrators’ and victims’) can manifest itself without being refracted by literature. The author’s reflection on the quotation takes place in the act of quoting. The body of the word fills itself up as it takes back into itself what was once said.
Documentary literature cuts through the skeins of imagination, paralyzes the literary impulses of the will, makes secondary reflection into an unnecessary addition, and negates remembrance ceremonies’ formulaic horror; documentary literature suffers no reduction in efficacy by repeated usage, makes visible that which is hidden by public and private mediocrity and its schematizing tendencies.
Quotational literature as literature of identity with non-literary reality (or its appearance), which is itself an accumulation, an immense patchwork of quotations. The author surgically removes them from a reality in flux, a process in which, if successful, they lose nothing of their authenticity.
When a document is ripped out of its isolation and forced into the isolation created by a formal principle, it acquires a new efficacy. Identity of document and literature. Documents are literature that writes itself and that is recognized as literature. Isolation, abbreviation, spatial and sequential positioning, removal of capital letters: this merely renders visible what the document already contains as description, report, statistics.
1. those who speak.
2. those who speak in the transcript system.
The phenomenon constitutes its counterphenomenon. Dialectic of pain and statistics.
•••
Afterword: A Past Charged with Now-Time
Sabine Zelger
Translated by Jacquelyn Deal and Patrick Greaney
(German text follows the English)
How to make the history of the Holocaust accessible to memory? How to make art that avoids silencing the horror, that avoids presenting the criminal history of the Holocaust as a closed chapter, that avoids sidestepping into a bearable realm?
Heimrad Bäcker’s life project can be conceived of as a response to these questions, a response formulated in his literature and photographs as well as in his short critical and theoretical writings. His discussion of his method in the 1992 text “Documentary Poetry” is as laconic as his literary writings are disturbing and radical.1 No claim to originality is made; the author grants singularity only to historical events. Just as his literary texts are little more than collections of quotations conceived of as witnesses, Bäcker’s poetological text calls up Himmler’s Posen speeches, Heydrich’s protocol of the Wannsee Conference, and Globocnik’s report on Operation Reinhard. In this way, as the user of a system, the poet is all but reduced to zero; it is the language of perpetrators and victims that is put on display exactly as it is found, “with the exception of serialization, repetition, omission” and “literary intent.” As quotations make their way into literature, it is also the original speaker who enters the scene with his or her subjectivity. The author creates literature by allowing for the emergence of a “correspondence among chosen parts of a text.” What reduction of the poet’s work and literature’s specificity!
But this account significantly understates the role of the author. The author’s withdrawal can perhaps be understood as an explicitly authorial gesture, one which allows for the narrator’s power of control to be forgotten. In his selection and montage of textual fragments, Bäcker guides a very particular form of narration that narrows and strews the focus on the Holocaust. The underplaying of the author’s role also creates the impression that this literature is especially authentic. For Bäcker, this kind of matter-of-factness, which also reverberates in the sober tone of his texts in poetics, is the task of a literature that would counter National Socialism’s linguistic methods of substitution and that would make the “weight of the events” palpable.
Critics agree that Bäcker’s works achieve this, with impressive results. The tremendous effectiveness of his writing is often ascribed to his withdrawal and to his use of materials from bureaucratic texts. Bäcker not only finds a method “adequate to the negative monumentality,” but he also allows for the emergence of “a past charged with now-time.”2 By revealing the continuity of formal language conventions, he prevents history’s closure. The quoted phrases and terms, with their nominalizations and numbers, point to abstraction, hierarchy, formulaicity, and predictability and are familiar to citizens of states with bureaucratic forms of government.3 As isolated fragments, they are complemented and contextualized by an assumed Holocaust knowledge acquired from films, literature, and history class. Readers are left to rely on their own reflexes.
But readers’ reconstructions fail to proceed smoothly. The montaged documents do not follow the archival conventions of chronological order and spatial arrangement; they ignore bureaucratic instructions. The author uses disorder to provoke and seems surprised by the effects. The montage artist asks, puzzled: is it not peculiar that things that seem so removed from one another as contemporary insurance statistics and concentration camp administration “belong together”? As much as the bureaucracy of the Holocaust differs from the bureaucracies of the present, Bäcker’s method forces their similar linguistic acts together and exhibits them next to one another. There’s no need for the author to explain or justify their strange intimacy. Given the monumentality of history—which, in this new alignment, is suddenly not just the past—understatement seems entirely appropriate.
Notes:
1 For example: Heimrad Bäcker, transcript, trans. Patrick Greaney and Vincent Kling (Champaign, IL: Dalkey Archive Press, 2010).
2 Walter Benjamin, “On the Concept of History,” in Benjamin, Selected Writings (Cambridge, MA: Harvard University Press, 2006), 395.
3 Max Weber, Economy and Society: An Outline of Interpretive Sociology (Berkeley: University of California Press, 1978).
•••
Dokumentarische Dichtung
Heimrad Bäcker
Am Beginn von Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit, am Beginn von Geschichte, antwortet Kain auf die Frage, wo sein Bruder Abel sei: »Bin ich der Hüter meines Bruders?« Die Mythologie überliefert, daß am Beginn von Zeit und Geschichte eine Vertauschung stattfindet: die Kainsche Sprachregelung. Eine Kategorie des Wohlverhaltens, nämlich Hüter zu sein, muß dazu dienen, seine Tat zu verbergen: Kain klammert sich noch in der Verneinung an eine ethische Kategorie und setzt sie für ein ganz anderes ein.
Die Sprache aus dem Souterrain der Geschichte, die Sprache der »Geheimen Reichssache«, ist besetzt mit Relikten aus dem überlieferten Kanon des Wohlverhaltens, mit Begriffen des versatilen Guten. Aus dem Hüter des Bruders wird der »anständig gebliebene« Heinrich Himmler, der in großem Stil morden ließ. Durch Sprachregelung, auf die auch die unteren Chargen verpflichtet wurden, wird Mord zum »Ruhmesblatt der deutschen Geschichte«. Der idealische Duktus aus dem überlieferten idealisch-humanen Arsenal zwingt zu Sprechakten des Vertauschens. Die Begriffshöfe werden unbegrenzt erweitert, ohne daß sie platzen, während in den Höhlen des Dritten Reiches geschieht, was nur in Steigerungsformen bezeichnet werden kann als das Unglaublichste und Unerhörteste.
Verfügt wurde über ein Alphabet ständig wiederkehrender Formeln, dem Muster folgend, das Reinhard Heydrich in seinem Einladungsschreiben zur Wannseekonferenz, die die »Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage« einleitete, vorlegte:
im interesse der erreichung zumal
bereits in laufenden transporten
über die vorausmaßnahmen alle
erforderlichen vorbereitungen
als weitere lösungsmöglichlkeit
einer gleichen auffassung
nach entsprechender vorheriger genehmigung
mit dieser endlösung
sozialpolitische notwendigkeiten
der allfällig verbleibende restbestand
unter trennung der geschlechter
mit anschließendem frühstück
zum gegenstand einer aussprache
Am großen Wannsee Nr. 56
Im Interesse einer gleichen Auffassung wird gehandelt, dieses Kauderwelsch (hier in Bruchstücken wiedergegeben) rotiert in sich selbst als Kulmination des nicht ausgesprochenen Gemeinten (Eichmann sagte später in Jerusalem zum Begriff »Endlösung«, was er bedeutete, hätten alle Beteiligten der Konferenz gewußt), Sprache als Verwaltungs-Gewaltakt, Sprache, die ihre eigene Formelhaftigkeit reproduziert und Täter und Opfer verbirgt. Bleibe ich bei dieser Sprache, stelle ich sie in die Schrift eines Buches (und das heißt: reflektiere ich sie durch identische Verwendung, aber in literarischer Absicht), wird sie durch das Beziehungsgefüge, in dem sie nun erscheint, in einem neuen System, erkennbar als das, als was sie nicht erkannt werden wollte: als Sprache radikaler Vertauschung. Ich negiere ihre Negation, und das Ergebnis ist, sofern es gelingt, die Position des Textes in der Entlarvung. Die Hülsen ihres Sagens werden aufgelöst, das idealisch verfremdete Geschehen freigesetzt, die Attitüde festgeschrieben und die Struktur sichtbar: Kauderwelsch, das die Arsenale der überlieferten Begriffe plündert, mit ihrer Hilfe zu verführen weiß und zu Werke geht. Deutschland 1944 von Helmut Heißenbüttel war der erste, der wegweisende Text; er zeigte, wie die Vertauschung durch Zitieren aufgelöst werden kann und zurückgeführt auf die eigentliche Dimension, auf den originalen Zuschnitt, wäre dieses Original nicht bis zur Unkenntlichkeit immerzu seine eigene Kopie.
Die Textsorte Dokument wird zur Literatur durch Korrespondenz zwischen den Textteilen, die gewählt wurden. Auf eine eigenartige, auch hier wirksame Relation weist Franz Mon in seinem Aufsatz über Collagetexte und Sprachcollagen hin: daß am dichtesten zusammengehört, was am entferntesten schien, oder daß nach Max Ernst »die Annäherung von zwei (oder mehr) scheinbar wesensfremden Elementen die stärkste poetische Zündung« provoziert. Auf unser Beispiel angewendet: Die Statistik eines Versicherungsjahrbuchs mit seinen stehenden Formeln von unausgeglichenen Werten, beobachteten Toten, rechnungsmäßigen Toten, ausgeglichenen und unausgeglichenen Sterbenswahrscheinlichkeiten wird auf dem wesensfremden Plan meines Buches nachschrift, seinem »Bezugssystem« (Friedrich Achleitner), zueinander gebracht mit dem für die durchschnittliche Erfahrung nicht mehr Faßbaren, dem großen Morden, das außerhalb von Sterbenswahrscheinlichkeit liegt. Die Begriffe greifen nicht, oder nur noch in diesem Textsystem des »zündenden« Absurden.
Man könnte nachschrift und das Hörstück Gehen wir wirklich in den Tod? eine Ballung von Collagen nennen. Im Unterschiedzu anderen Collageformen wird hier ununterbrochen zitiert. Das ist keine neue Methode (oder nur im Extrem),- ich erinnere an Berlin Alexanderplatz oder an Dantons Tod: Ein Fünftel dieses Werkes von Büchner besteht aus Passagen der Prozeßakte oder der Geschichtsbücher über die französische Revolution. Die historisch-kritische Ausgabe stellt die Lesarten einander gegenüber, sie sind weithin deckungsgleich, das Zitat bestimmt die Direkt heit der Diktion-eine noch größere Nähe ist nicht denkbar.
Was geschehen ist, ist mit den Formen der Literatur, die diesseits des Schreckens entwickelt wurden, nicht zu erfassen. Und doch muß (man hat keine Wahl) eine Methode gefunden werden, die der negativen Monumentalität adäquat ist.
»Thema« ist eine Sprache, die mit ihren Zeichen auch Globocnik Abrechnung der »Aktion Reinhard« (Belzec, Sobibor, Treblinka) zur Verfügung steht. Thema ist nicht diese Abrechnung oder die »Aktion Reinhard«, sondern eine Sprache, die imstande ist, Aktion und Abrechnung zu präsentieren. Sie ist Umgangssprache, Alltagssprache, Beamtensprache, Sprache der Ideale (und ihrer Perversion), Befehlssprache und Statistik. Die Abrechnung der Aktion Reinhard hat teil an bekannten Sprachmustern. Da es mit dieser Abrechnung aber·eine besondere Bewandtnis hat, da sie nicht eine Abrechnung unter anderen ist, sondern Schlußpunkt einer Mordaktion großen Stils, ist ihre Sprache (bis in jede Ziffer gehorteter Kleider, Schmuckstücke und Valuten) mit dem Gewicht des Geschehenen beschwert: sie verweist auf die transponierten Inhalte. Ich stehe vor dem Problem, daß die Sprache imstande ist, das Undenkbare in normalsprachlichem Duktus zu formulieren und zu transportieren.
Wenn ich Dokumente zitiere, gibt es keine außerhalb des Zitats liegende Literarizität (mit Ausnahme von Reihung, Wiederholung, Aussparung; mit Ausnahme des Systems nachschrift): dies der Unterschied zum Narrativen, zur poetischen Subjektivität, zur Hörspielkulisse etc. Im Zitat kann sich Subjektivität (des Täters, des Opfers) kundtun, ohne durch Literatur gebrochen zu sein. Die Reflexion des Zitats durch den Autor geschieht durch Zitieren. Der Körper des Wortes füllt sich auf mit dem zurückgenommenen Ausgesagten.
Dokumentarische Literatur durchschneidet die Phantasiestränge, paralysiert die literarischen Willensimpulse, verweist die SekundärReflexion in den Bereich des unter anderem auch Möglichen, verneint das formulierte Entsetzen der Gedenktage, kennt keine Abnutzung, macht wieder sichtbar, was verdeckt ist durch private und öffentliche Mediokrität und ihren Hang zum Schematismus.
Literatur des Zitats als Literatur der Identität mit der nichtliterarischen Wirklichkeit (oder ihrem Schein), die selbst eine Ansammlung, eine ungeheure Klitterung von Zitaten ist. Der Autor operiert sie aus dem fluktuierenden Etwas Wirklichkeit heraus, wobei sie, wenn es gelingt, nichts an Authentizität verlieren.
Wird das Dokument aus seiner Isolierung gerissen und in die Isolierung eines formalen Prinzips gezwungen, erreicht es eine neue Wirksamkeit. Identität von Dokument und Literatur. Dokumente sind Literatur, die sich selbst schreibt und als Literatur erkannt wird. Isolierung, Verknappung, Stellung im Raum, Abfolge, Kleinschrift machen nur sichtbar, was das Dokument als Beschreibung, Bericht, Statistik identisch enthält.
1. die Sprechenden.
2. die Sprechenden im System nachschrift.
Das Phänomen konstituiert sein Gegenphänomen. Dialektik des Schmerzes und der Statistik.
Eine mit Jetztzeit geladene Vergangenheit
Ein Nachwort von Sabine Zelger
Wie erinnerbar machen die Geschichte des Holocaust? Welche Kunst anwenden, um das Grauen nicht zu verschweigen, die Tatgeschichte des Holocaust nicht als abgeschlossene Erzählung zu präsentieren oder ins Erträgliche auszuweichen?
Heimrad Bäckers Lebensprojekt kann als Antwort auf diese Fragen gefasst werden, die er literarisch und fotografisch gab und in kurzen Texten reflektierte. Ein Beispiel hierfür liegt nun in englischer Übersetzung vor und beschreibt die Herstellung seiner Dichtung. So radikal und verstörend Bäckers Literatur ist (u.a. Bäcker 2010), so lapidar wirkt die Offenlegung der Methode. Kein Anspruch auf Originalität wird gestellt, Singularität gesteht der Autor einzig dem historischen Tatgeschehen zu. Während Bäcker im poetologischen Text auf die Bibel und Versatzstücke aus Himmlers Posener Reden, Heydrichs Protokoll der Wannsee Konferenz und Globocniks Bericht zur Operation Reinhard zurückgreift, so reduziert er seine literarischen Texte überhaupt auf das Zitat als Zeitzeuge. Damit wird der Dichter Anwender eines Systems und beinahe auf Null gestellt:Die Sprache der Täter und Opfer sei es, die identisch ausgestellt werde - „mit Ausnahme von Reihung, Wiederholung, Aussparung“ und „literarischer Absicht“. Wo das Zitat in den Rang von Literatur aufrückt, ist es auch der damals Sprechende, der mit seiner Subjektivität die Bühne betritt. Der Autor macht „Literatur durch Korrespondenz zwischen den Textteilen“. Wie reduziert Bäcker damit die Arbeit des Dichters und die Spezifik von Literatur!
Die Zurücknahme des Autors erweist sich jedoch als bedeutsame Untertreibung. Vielleicht kann man sie in ihrer Explizitheit als auktorialen Gestus verstehen, der die Steuerungsmacht des Erzählers vergessen macht. Durch Auswahl und Montage der Textbrocken leitet Bäcker nämlich eine ganz bestimmte Narration an, die den Blick auf den Holocaust auf sehr spezifische Weise konzentriert und streut. Zudem wird durch das Understatement des Autors der Eindruck erweckt, dass diese Literatur ganz besonders authentisch sei. Eine solche Objektivität, die im sachlichen Ton der Poetikreflexion widerhallt, ist für Bäcker Auftrag der Literatur, die entgegen der NS-sprachlichen Vertauschungspraxis das „Gewicht des Geschehenen“ spürbar machen soll.
Dies gelingt dem Autor, darin ist sich die Forschung einig, auf bestechende Weise. Die enorme Wirksamkeit seiner Literatur wird nicht zuletzt mit seiner eigenen Zurücknahme sowie jenen Materialien erklärt, die bürokratischen Ordnungen entstammen. Damit hat Bäcker nicht nur eine Methode gefunden, „die der negativen Monumentalität adäquat ist“, sondern er bringt auch „eine mit Jetztzeit geladene Vergangenheit“ (Benjamin 2007, 137) hervor. Durch die Kontinuität formaler Sprachkonventionen verhindert er, dass unter die Geschichte der Schlussstrich gezogen werden kann: Die Bruchstücke mit den Nominalisierungen und Zahlen weisen auf Abstraktion, Hierarchie, Formelhaftigkeit und Berechenbarkeit und sind BürgerInnen bürokratischer Herrschaftsformen wohl vertraut (Weber 1990). Als isolierte Fragmente werden sie gemäß dem Holocaust-Wissen aus Film, Literatur und Geschichtsunterricht ergänzt und verortet. Die Lesenden werden ihren eigenen Reflexen ausgeliefert.
Die Rekonstruktionen der Lesenden gelingen jedoch keinesfalls reibungslos. Die montierten Dokumente folgen nämlich nicht den Konventionen der Archive mit zeitlicher Abfolge, räumlicher Anordnung, sie ignorieren behördliche Notationen. Der Autor provoziert mit Unordnung und zeigt sich von den Effekten selbst überrascht. Ist es nicht eigenartig, dass scheinbar weit Auseinanderliegendes wie die zeitgenössische Versicherungsstatistik mit der KZ-Verwaltung „zusammengehört“?, fragt der Textmonteur verwundert. Wie sehr Holocaustbürokratie von Bürokratiegegenwart auch voneinander unterschieden sein mag - mit Bäckers Methode werden sie als sprachliche Handlungen zusammengezwungen und nebeneinander ausstellbar. Der Autor muss die befremdliche Nähe nicht erklären oder begründen. Angesichts der Monumentalität der Geschichte, die durch diese Reihung nicht mehr nur Vergangenheit ist, scheint Bäckers Understatement nämlich durchaus angebracht.
Literatur
Bäcker, Heimrad: transcript. Übers. v. Patrick Greaney und Vincent Kling. Champaign/London: Dalkey archive press 2010
Benjamin, Walter: Über den Begriff der Geschichte. In: ders.: Erzählen. Schriften zur Theorie der Narration und zur literarischen Prosa. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2007, 129– 140
Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr, 1990
•••
Heimrad Bäcker’s “Dokumentarische Dichtung” was first published in the Vienna literary journal Protokolle, 29.2 (1992), 43–45. This reprint and translation have been authorized by Thomas Eder, Bäcker’s literary executor. The translation was supported by a grant from the Austrian Federal Ministry for Education, Art, and Culture.
"DOCUMENTARY POETRY" was orignally published in a limited edition of 80 copies by no press."
See aslo Bäcker’s "Seascape," tr. Patrick Greaney, with an afterwood by Charles Bernstein (Ugly Duckling Presse, 2013). And a recent essay by Tyrus Mille: "The Alphabet of Death: Concrete Poetry and Holocaust Representation in Heimrad Bäcker’s Nachschrift Project."